Zum Inhalt springen
  • ALLES ENTDECKEN
  • NEUE ANKÜNFTE
  • BESTSELLER
  • FRÜHJAHR SOMMER 22
  • ALLES
  • OBERBEKLEIDUNG
  • SWEATSHIRTS
  • T-SHIRTS
  • HEMDEN
  • HOSEN
  • SHORTS
  • SOCKEN
  • ALLES
  • TASCHEN
  • KETTEN
  • SOCKEN
SS22 - Scribbled Dreams
FW21 - Mixes
Über uns
The Archive
  • Alles
  • Oberbekleidung
  • Sweatshirts
  • T-Shirts
  • Hose
  • Shorts
  • Taschen
  • Ketten
  • Socken
  • Konto
Warenkorb

Gib 300€ mehr aus und erhalte kostenlosen Versand!

Ihr Warenkorb ist leer

  • SHOP MEN
    • READY TO WEAR
      • ALLES ENTDECKEN
      • NEUE ANKÜNFTE
      • BESTSELLER
      • FRÜHJAHR SOMMER 22
    • KLEIDUNG
      • ALLES
      • OBERBEKLEIDUNG
      • SWEATSHIRTS
      • T-SHIRTS
      • HEMDEN
      • HOSEN
      • SHORTS
      • SOCKEN
    • ACCESSOIRES
      • ALLES
      • TASCHEN
      • KETTEN
      • SOCKEN
  • ENTDECKENENTDECKEN
    SS22 - Scribbled Dreams
    FW21 - Mixes
  • Über unsÜber uns
  • The ArchiveThe Archive
DENNIS DANIEL™
  • Konto
  • Suche
  • Warenkorb (0)
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Bedingungen & Konditionen

§1 – UMFANG, KUNDEN 

Ich. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der DENNIS DANIEL Clothing GmbH, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Dennis Daniel, Zobeltitzstr. 89A,13403 Berlin, (nachfolgend „Unternehmen“ genannt) und deren Kunden in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie enthalten auch gesetzlich gekennzeichnete wichtige Kundeninformationen. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, das Unternehmen hätte entgegenstehenden, abweichenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen insgesamt oder in einzelnen Regelungen zugestimmt der Kunde.

II. Kunden des Unternehmens im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher und Unternehmer. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

III. Kunden im In- und Ausland werden beliefert.

 

§2 – ANGEBOTE UND VERTRAGSABSCHLUSS

Ich. Alle Angebote des Unternehmens sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt erst zustande, wenn das Unternehmen ein Angebot eines Kunden annimmt. Bei Schreib- und Rechenfehlern sowie Fehlern auf der Internetseite behält sich das Unternehmen vor, eine Bestellung nicht anzunehmen.

II. Wenn ein Kunde auf der Internetseite des Unternehmens online eine Bestellung aufgibt, wird das Unternehmen den Eingang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung beim Unternehmen eingegangen ist.

III. Indem der Kunde über die Website des Unternehmens eine Bestellung an das Unternehmen absendet, gibt der Kunde ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Auftragnehmer ab. Die Annahme des Angebots und der Vertragsschluss mit dem Unternehmen erfolgen durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder durch die Auslieferung der bestellten Ware an den Kunden. Die Firma ist berechtigt, das mit der Bestellung über die Internetseite der Firma abgegebene Vertragsangebot innerhalb von 5 Tagen nach Eingang dieses Angebots bei der Firma durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Lieferung der bestellten Ware anzunehmen.

 

§3 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND PREISE

Ich. Die Bezahlung der vom Kunden bestellten Waren erfolgt entweder per PayPal, per Kreditkarte oder über Apple Pay. Die Zahlungen des Kunden sind, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss fällig. Die Belastung des Kontos des Kunden erfolgt nach Durchführung des Bezahlvorgangs.

a) Zahlung über PayPal: Bei Zahlung über den Zahlungsdienst PayPal hat der Kunde die Möglichkeit, eine Zahlung von seinem PayPal-Konto aus durchzuführen.

b) Zahlung per Kreditkarte Bei Zahlung per Kreditkarte hat der Kunde die Möglichkeit, eine Zahlung per Kreditkarte vorzunehmen.

c) Zahlung über Apple Pay: Bei der Zahlung über den Zahlungsdienst Apple Pay hat der Kunde die Möglichkeit, eine Zahlung von seinem Apple-Kontokonto (ID) auszuführen.

II.Der bei der Abbildung der Ware angegebene Preis ist ein Gesamtpreis einschließlich etwaig anfallender Mehrwertsteuer (derzeit 19%) und sonstiger Preisbestandteile, jedoch zuzüglich Versandkosten

 

§4 – LIEFERKOSTEN UND WICHTIGE PFLICHTEN

Ich. Zusätzlich zum Kaufpreis stellt das Unternehmen dem Kunden die Versandkosten in Rechnung. Die Lieferkosten sind auf der Firmenhomepage ersichtlich. Die Versandkosten werden den Kunden zusätzlich vor Abgabe einer Bestellung auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt.

 

II. Bei Warenlieferungen in Länder außerhalb Deutschlands können Einfuhrabgaben anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. Die Höhe der Einfuhrabgaben variiert in den verschiedenen Zollgebieten. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Abwicklung aller erforderlichen Zölle und Gebühren verantwortlich.

 

§5 – ZAHLUNGSVERZUG

Zahlt der Kunde trotz Mahnung des Unternehmens nach Fälligkeit nicht, gerät er durch diese Mahnung in Verzug. Während des Verzugs hat der Kunde Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu zahlen.

 

§6 – LIEFERUNG IN MEHREREN PAKETEN

Ich. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Rahmen der Bestellung angegebene Lieferadresse.

II. Bei einer Bestellung mehrerer Artikel ist das Unternehmen berechtigt, die Ware in mehreren Paketen an den Kunden zu liefern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Lieferkosten hat das Unternehmen zu tragen.

 

§7 – LIEFERZEITEN

Die Lieferung der Ware erfolgt regelmäßig zwei Werktage, im Einzelfall spätestens 5 Werktage, nach Zahlungseingang des Kunden bei einer Zahlung per PayPal oder bei einer Zahlung per Apple Pay.

 

§8 – GEFAHRENÜBERGANG

Ich. Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die Personen bzw sonst mit der Ausführung der Lieferung beauftragten Institut.

II. Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.

III. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer mit der Annahme in Verzug ist.

 

§9 – EIGENTUMSVORBEHALT

Ich. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Unternehmens.

II. Gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, behält sich die Firma das Eigentum bis zur Erfüllung aller Forderungen vor, die uns aus jedem Rechtsgrund aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer zustehen.

III. Der Kunde ist verpflichtet, die Firma von einer Pfändung oder einer anderen Beeinträchtigung der Vorbehaltsware durch Dritte unverzüglich zu benachrichtigen.

 

§10 – WIDERRUFSRECHT, KOSTEN DER RÜCKSENDUNG BEI RÜCKTRITT

 

Ich. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Das Unternehmen informiert den Kunden unter anderem auf seiner Internetseite über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere den Namen und die Anschrift des Widerrufsempfängers und die Widerrufsbelehrung Rechtsfolgen des Widerrufs.

II.Waren, die Verbraucher aufgrund ihrer Beschaffenheit per Post (einschließlich Paketdiensten) erhalten können, sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher dem Unternehmen den Widerruf mitgeteilt hat, an das Unternehmen zu übergeben oder zurückzusenden Diese Frist ist eingehalten, wenn Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Verbraucher tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

III. Das Widerrufsrecht besteht entsprechend § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB insbesondere nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind Verbraucher.

 

§11 – GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

Die Gewährleistungsrechte des Kunden und die Haftung des Unternehmers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

 

§12 – SCHLUSSBEMERKUNGEN, GERICHTSSTAND, SALVATORISCHE KLAUSEL

Ich. Auf die Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern Vorschriften des Staates, in dem ein Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, einen Verbraucherschutz erfordern, der im deutschen Recht nicht besteht, gelten diese Vorschriften für die Rechtsbeziehungen zwischen diesem Kunden und dem Unternehmen.

II. Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Bünde. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt des Kunden im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

III. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

IV. Vertragsvereinbarungen können in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  1. Einführung
  2. Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Dennis Daniel.
  3. Dennis Daniel respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen) und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
  4. Wichtige Informationen und wer wir sind
  5. Zweck dieser Datenschutzerklärung
  6. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Dennis Daniel Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website erhebt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie möglicherweise über diese Website bereitstellen, wenn Sie Browser-Cookies akzeptieren, sich für unseren Newsletter anmelden, kaufen ein Produkt, erstellen Sie ein Konto auf unserer Website, melden Sie sich bei unserem Treueprogramm an oder nehmen Sie an einem Wettbewerb teil.
  7. Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.
  8. Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzerklärungen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir dies tun Verwendung Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Hinweise und soll sie nicht außer Kraft setzen.
  9. Controller
  10. Dennis Daniel Clothing GmbH ist der Datenverantwortliche und verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzerklärung zusammenfassend als „Dennis Daniel“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
  11. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung von Fragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung verantwortlich ist.Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der unten aufgeführten Angaben an den Datenschutzbeauftragten
  12. Kontaktdaten
  13. Unsere vollständigen Daten lauten:
  14. Vollständiger Name der juristischen Person: Dennis Daniel Clothing GmbH
  15. Name des Datenschutzbeauftragten: Dennis Daniel
  16. E-Mail-Adresse: info@dennisdaniel.de
  17. Postanschrift: Zobeltitzstr. 89A, 13403 Berlin
  18. Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
  19. Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
  20. Links zu Drittanbietern
  21. Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
  22. Die Daten, die wir über Sie erfassen
  23. Persönliche Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Es enthält keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
  24. Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
  • Identitätsdatenumfassen Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Titel und Geburtsdatum.
  • Kontaktdatenumfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Transaktionsdatenumfassen Details zu Zahlungen an und von Ihnen und andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
  • Technische Datenumfasst Internet Protocol (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und -standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf Ihren Geräten verwenden, um auf diese Website zuzugreifen.
  • Profildatenumfassen Ihren Benutzernamen, von Ihnen getätigte Käufe oder Bestellungen, Ihre Interessen und Vorlieben.
  • Nutzungsdatenumfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdatenumfassen Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.


Wir erheben, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

Das tun wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie erfassen (dies umfasst Details über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit und Genetik und biometrische Daten). Wir erheben auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

 

  1. Wenn Sie personenbezogene Daten nicht bereitstellen
    Wenn wir personenbezogene Daten gesetzlich oder gemäß den Bedingungen eines Vertrags, den wir mit Ihnen haben, erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, dürfen wir dies nicht tun in der Lage zu sein, den Vertrag zu erfüllen, den wir mit Ihnen haben oder abzuschließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren zu liefern). In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt kündigen, das Sie bei uns haben, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies der Fall ist damaligen Fall.
  2. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?
  3. Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, einschließlich durch:
  • Direkte Interaktionen.Sie können uns Ihre Identität und Kontaktdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
    • unsere Produkte kaufen;
    • Erstellen Sie ein Konto auf unserer Website;
    • melden Sie sich für unseren Newsletter an;
    • Versand von Marketingmaterial anfordern;
    • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
    • geben Sie uns Feedback.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen.Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster erfassen. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen.Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten, wie unten beschrieben:
    • Technische Daten von den folgenden Parteien:
      (a) Analyseanbieter wie Google mit Sitz außerhalb der EU;
      (b) Werbenetzwerke wie AdRoll mit Sitz innerhalb der EU und Cloud.IQ mit Sitz innerhalb der EU ;
      (c) Anbieter von Suchinformationen wie Google mit Sitz außerhalb der EU.
  • Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer, Zahlungs- und Lieferdienste wie Shopify mit Sitz innerhalb der EU, Klarna mit Sitz innerhalb der EU, MailChimp mit Sitz außerhalb der EU, Dotmailer mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU und DHL mit Sitz innerhalb und außerhalb der EU außerhalb des E.

 

  1. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
  2. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
  • Wo es für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.

 

  1. In einigen Zusammenhängen können wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, beispielsweise in Bezug auf das Versenden von Direktmarketing-Mitteilungen Dritter an Sie per E-Mail oder Textnachricht. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
  2. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
  3. Nachstehend haben wir in tabellarischer Form beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben gegebenenfalls auch unsere berechtigten Interessen ermittelt.
  4. Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, möglicherweise aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten.

ZWECK/AKTIVITÄT

ART DER DATEN

GESETZLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG EINSCHLIESSLICH DER GRUNDLAGE DES BERECHTIGTEN INTERESSES

Um Sie als Neukunden zu registrieren

(a) Identität
(b) Kontakt

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unseren Vertrag mit unseren Kunden abzuschließen und um Zugang zu unseren Produkten im Rahmen dieses Vertrags zu gewähren)

Zur Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Abgaben

a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzen
(d) Transaktion
(e) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unseren Vertrag mit unseren Kunden abzuschließen)

Um uns geschuldetes Geld einzuziehen und einzutreiben

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzen
(d) Transaktion

Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zur Beitreibung von uns zustehenden Schulden)

Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich der Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinie

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation

Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

Um Sie zu bitten, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)

Um Ihnen die Teilnahme an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage zu ermöglichen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Um unser Geschäft und diese Website zu verwalten und zu schützen (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten)

(a) Identität
(b) Ansprechpartner
(c) Technik

Notwendig für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Geschäfts, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, die Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention und im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung oder Konzernumstrukturierung)

Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation
(f) Technik

Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um sie zu entwickeln, um unser Geschäft auszubauen und um unsere Marketingstrategie zu informieren)

Um Datenanalysen zu verwenden, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern

(a) Technisch
(b) Nutzung

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)

Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu unterbreiten, die für Sie von Interesse sein könnten

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technik
(d) Nutzung
(e) Profil

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Um spezielle Angebote, Kampagnen oder Treueprämien bereitzustellen

(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Nutzung
(e) Marketing und Kommunikation

Notwendig für unsere legitimen Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen zu entwickeln, unser Treueprogramm aufrechtzuerhalten und unser Geschäft auszubauen)

  1. Marketing
  2. Wir sind bestrebt, Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten zu bieten, insbesondere in Bezug auf Marketing und Werbung
  3. Werbeangebote von uns
  4. Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um uns eine Meinung darüber zu bilden, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen das Marketing).
  5. Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren von uns gekauft haben oder wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, als Sie an einem Wettbewerb teilgenommen oder sich für eine Werbeaktion registriert haben, und Sie sich in jedem Fall nicht dafür entschieden haben davon abhalten, dieses Marketing zu erhalten.
  6. Marketing durch Dritte
    Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen weitergeben.

Abmeldung
Sie können uns oder Dritte jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie sich auf der Website anmelden und die entsprechenden Kästchen aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Marketingpräferenzen anzupassen, oder indem Sie den Anweisungen folgen Opt-out-Links in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht oder indem Sie uns jederzeit kontaktieren.

Wenn Sie den Erhalt dieser Marketingmitteilungen ablehnen, gilt dies nicht für personenbezogene Daten, die uns als Ergebnis eines Produktkaufs, einer Produkterfahrung oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt werden.

Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderung des Zwecks
39. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund ist kompatibel mit dem ursprünglichen Zweck. Wenn Sie eine Erklärung wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.

  1. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, wenden Sie sich bitte an uns.
  2. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
  3. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
  4. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecke an die unten aufgeführten Parteien weitergeben.
  • Externe Dritte – dazu gehören:
    • Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren, von denen einige in DE, der EU, Kanada und den USA ansässig sind und IT- und Systemverwaltungs- und Bereitstellungsdienste erbringen. Zu diesen Drittanbietern gehören (ohne darauf beschränkt zu sein) Shopify, Klarna, MailChimp und DHL.
    • Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche fungieren, einschließlich Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer mit Sitz in DE, die Beratungs-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
    • Deutsche Zollbehörden, Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche mit Sitz im Vereinigten Königreich fungieren und unter bestimmten Umständen die Meldung von Verarbeitungstätigkeiten verlangen

 

  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenlegen können. Alternativ können wir versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Unternehmen ändert, können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden.
  1. Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
  2. Internationale Überweisungen
  3. Viele unserer externen Drittparteien haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Datenübertragung außerhalb des EWR beinhaltet.
  4. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein ähnliches Maß an Schutz geboten wird, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt wird:
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission als ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wurden.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister einsetzen, können wir spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa.
  • Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA verwenden, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, das von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu dem spezifischen Mechanismus wünschen, der von uns verwendet wird, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen.

 

  1. Datensicherheit
  2. Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, geändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
  3. Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  4. Datenaufbewahrung
  5. Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Daten verwenden?
  6. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
  7. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten Daten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, und die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
  8. Einzelheiten zu Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten können bei uns angefordert werden.
  9. Wir sind gesetzlich verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sechs Jahre lang für Steuerzwecke aufzubewahren, nachdem sie aufgehört haben, Kunden zu sein.
  10. Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen.
  11. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden
  12. Ihre gesetzlichen Rechte
  13. Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf:
  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern – dies ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten. Dies wird gemeinhin als „Auskunftsersuchen betroffener Personen“ bezeichnet.
  • Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten anfordern – dies ermöglicht Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, obwohl wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen – damit können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt, dass wir sie weiter verarbeiten. Sie können uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, um lokale Vorschriften einzuhalten Gesetz.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund nach Ihrem Gefühl zu widersprechen Auswirkungen auf Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe haben, Ihre Daten zu verarbeiten, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen – dies ermöglicht Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Nutzung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) Sie haben unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen, aber wir müssen überprüfen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für ihre Verwendung haben.
  • Antrag auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten – wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. (Hinweis: Dieses Recht gilt nur für automatisierte Informationen, zu deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben, oder wenn wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.)

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

 

In der Regel keine Gebühr erforderlich
Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir möglicherweise von Ihnen benötigen
Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) sicherstellen können Rechte). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Frist zur Beantwortung
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben.In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten

 

 

COOKIES-RICHTLINIE

Informationen über unsere Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen und um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen.

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und ermöglicht uns auch, unsere Website zu verbessern.

Diese Richtlinie beschreibt unsere Verwendung von Cookies; Wenn Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren, verwenden Sie diese Website bitte nicht.

Die von uns verwendeten Cookies
Die von uns verwendeten Cookies können in zwei Kategorien eingeteilt werden:

  1. Essentielle Cookies – keine Zustimmung erforderlich.
  • Unbedingt erforderliche Cookies.Das sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen oder einen Warenkorb zu verwenden.

 

  1. Nicht notwendige Cookies – die folgenden Cookies werden nur bei Zustimmung auf Ihrem Gerät gespeichert.
  • Analyse-/Leistungs-Cookies.Sie ermöglichen uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie verwenden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
  • Funktions-Cookies.Diese werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Namen zu begrüßen und sich an Ihre Vorlieben zu erinnern (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl).
  • Targeting-Cookies.Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links auf, denen Sie gefolgt sind. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung für Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies, die wir verwenden, und den Zwecken, für die wir sie verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle:

PARTNER

COOKIE-NAME

ZWECK

backinstock.org

__cfduid

Wird vom Inhaltsnetzwerk Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.

codeblackbelt.com

__cfduid

Wird vom Inhaltsnetzwerk Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.

doubleclick.net

r/sammeln

Sammelt Daten, um die Effizienz von angesehenen oder angeklickten Anzeigen zu messen und zeigt zielgerichtete Anzeigen

facebook.com

fr

Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, z. B. Echtzeitgebote von Drittanbietern.

facebook.com

tr

Wird von Facebook verwendet, um Conversions von Facebook-Anzeigen zu verfolgen, Anzeigen basierend auf gesammelten Daten zu optimieren, Zielgruppen für zukünftige Anzeigen aufzubauen und qualifizierte Leads weiterzuvermarkten.

Shopify

__überprüfen

Wird von Shopify verwendet. Ausstehend.

Shopify

_Zielseite

Zielseiten verfolgen.

Shopify

_orig_referrer

Zielseiten verfolgen.

Shopify

_shopify_fs

Shopify-Analysen

Shopify

_shopify_sa_t

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen

Shopify

Warenkorb

Wird in Verbindung mit Warenkorb verwendet.

Shopify

cart_ts

Wird in Verbindung mit der Kasse verwendet.

Shopify

Cookietest

Shopify-Analysen

Shopify

secure_customer_sig

Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet.

Shopify

swym-aktuellerFilter

Shopify – Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-instrumentMap

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-np_r

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-o_s

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-ol_ct

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-pid

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-session-id

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

swym-swymRegid

Shopify-Wunschlistenfunktion

Shopify

_s

Shopify-Analyse.

Shopify

_shopify_s

Shopify-Analyse.

Shopify

_shopify_sa_p

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen.

Shopify

_shopify_y

Shopify-Analyse.

Shopify

_y

Shopify-Analyse.

Shopify

@@Verlauf/@@scroll|#

Erinnert sich an die letzte Bildlaufposition des Benutzers auf jeder Webseite.

Shopify

cart_sig

Shopify-Analyse.

Shopify

swym-email

Shopify-Wunschlistenfunktion

google-analytics.com

sammeln

Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Wird verwendet, um das Engagement und die Nutzung der Website zu verfolgen und zu überwachen, speichert, speichert oder sammelt jedoch keine personenbezogenen Daten.

google.com

NID

Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Anzeigen verwendet.

paypal.com

_cookiecheck

Wird von PayPal verwendet, wenn Sie sie als Zahlungsmethode verwenden.

paypal.com

[Sitzungs-ID#27]

Wird von PayPal verwendet, wenn Sie sie als Zahlungsmethode verwenden.

paypal.com

@@Verlauf/@@scroll|#

Wird von PayPal verwendet, wenn Sie sie als Zahlungsmethode verwenden

paypal.com

akavpau_ppsd

Wird von PayPal verwendet, wenn Sie sie als Zahlungsmethode verwenden.

dennisdaniel.de

namensgebend

Ausstehend.

shopifypreview.com

_ga

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

shopifypreview.com

_gat

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln

shopifypreview.com

_gid

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.

shopifypreview.com

_s

Shopify-Analyse.

shopifypreview.com

_shopify_sa_p

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen.

shopifypreview.com

_shopify_sa_t

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen.

shopifypreview.com

_shopify_y

Shopify-Analyse.

shopifypreview.com

_y

Shopify-Analyse.

shopifypreview.com

_shopify_fs

Shopify-Analyse.

shopifypreview.com

_shopify_s

Shopify-Analyse.

twitter.com

@@Verlauf/@@scroll|#

Erinnert sich an die letzte Bildlaufposition des Benutzers auf jeder Webseite.

v.shopify.com

Schaufenster/Seite

Ermöglicht Shopify das Speichern von Informationen über Ihre Sitzung (Referrer, Zielseite usw.)

v.shopify.com

Schaufenster-/Sitzungszuordnung

Wird von Shopify verwendet. Ausstehend.

WIE KÖNNEN DIE COOKIE-EINSTELLUNGEN GEÄNDERT WERDEN?
Sie können jederzeit wählen, ob Sie einige oder alle Cookies blockieren möchten, indem Sie die entsprechenden Steuerelemente in Ihren Browsereinstellungen aktivieren. In diesem Fall sind jedoch möglicherweise alle oder bestimmte Teile unserer Website nicht zugänglich oder funktionieren nicht ordnungsgemäß. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies ausgeben, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden.

Wir möchten, dass Sie immer die Kontrolle über die Informationen haben, die Sie mit uns teilen, und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie Cookies jederzeit entfernen oder blockieren können, einschließlich der Befolgung der „Hilfe“-Dateianweisungen in Ihrem Internetbrowser .

Wenn Sie Cookies löschen möchten, können Sie dies über Ihren Browser tun; weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.allaboutcookies.org/

Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Webverkehrsanalysedienste) ebenfalls Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben.

 

.
Invalid password
Enter

CUSTOMER SERVICES

  • Mein Konto
  • Versandoptionen
  • Zahlungsarten
  • Dienstleistungen
  • Rückversand
  • FAQ

LEGAL

  • Karriere
  • Legal
  • Privatsphäre
  • Rückversand
  • Impressum

ONLINE SERVICES

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Land/Region Change location and language
Land/Region
Sprache
Sprache
Instagram Facebook Twitter Youtube
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • SOFORT
  • Visa
EUR